Hochzeitsstyle ~ Brautkleid und Brautmode
Für Ihren Hochzeit-Style gibt es heutztage keinerlei Kleider-
Zwang.
Ob die Braut im eleganten Kostüm, im luftigen Sommer- Kleid oder
im bequemen Hosen- Anzug "Ja, ich will..." sagt,
bleibt ihre eigene und individuelle Entscheidung.
Dennoch gelten bei einer Hochzeit einige besondere Regeln die hinsichtlich
der Kleidung und dem Styling beachtet werden sollten.
Lesen Sie hier weiter...
|

Allgemeine Tipps zum Hochzeitsstyle
Styling von Braut und Bräutigam
In der Regel trägt die Braut ein langes, weisses Kleid (Brautkleid).
Dies erlaubt den weiblichen Gästen, ebenfalls in langen Roben
zu erscheinen.
Der Bräutigam wirft sich am Hochzeitstag ebenfalls in Schale.
Er trägt einen feinen Anzug. Ob dies ein Smoking, Cut oder Dinner
Jacket ist, richtet sich nach der Ausrichtung der kompletten Hochzeit.
Den männlichen Hochzeitsgästen steht ein dunkler feiner
Anzug heute am besten.
Lesen
Sie unter "Hochzeit Outfit" weiter zum Brautkleid...
Weitere
Infos für den Bräutigsam zum "Hochzeit Anzug"...
Style der Hochzeitsgäste
Für die weiblichen Gäste gilt - Weiss ist ausschliesslich
der Braut vorbehalten.
Dass keine der anwesenden Damen Weiss tragen darf, gilt auch dann,
wenn die Braut selbst nicht in Weiss geht.
Mehr Tipps und Ratschläge für die Hochzeitsgäste
finden Sie unter "Hochzeit
Gast" |

Brautkleid ~ Welches Kleid zu welcher Gelegenheit?
Hochzeit - Styling für die Braut
Bei der Wahl des Hochzeitsstyle ist kein Einheitslook angesagt. Je
nach Ausrichtung der Feier und der Trauung können ganz unterschiedliche
Hochzeitsoutfits
(Brautkleid oder festliches Kleid fürs Standesamt) getragen
werden
Bei einer rein standesamtlichen Hochzeit
Wenn Sie sich Ihr "Ja-Wort" nur im Standesamt geben
und auf eine kirchliche Trauung verzichten, können Sie ein schickes
Kostüm, ein elegantes Abendkleid oder einen modischen Hosenanzug
tragen. Es ist jedoch auch nicht ungewöhnlich, im weissen Brautkleid
vor den Standesbeamten zu treten. Sie müssen also nicht auf den
Traum in Weiss verzichten.
Standesamt und Kirche an verschiedenen Tagen
Tragen Sie bei der standesamtlichen Trauung ein feines Kostüm
oder einen Hosenanzug. Bei der kirchlichen Trauung können Sie
dann die Hochzeitsgesellschaft und Ihren Zukünftigen mit dem
eigentlichen langen weissen Hochzeitskleid überraschen.
Lesen
Sie auch die Tipps zum Brautkleid und zur Brautmode...
Standesamt und Kirche am gleichen Tag
Sie haben zwei Möglichkeiten an diesem Tag.
Sie können zum einen beim Standesamt in eleganten Kostüm
oder im adretten Hosen-Anzug erscheinen und sich dann vor der kirchlichen
Trauung umziehen (z.B. weisses Brautkleid). Planen Sie in diesem Fall
genügend Zeit für die "Verwandlung" ein. Ist Ihnen
das Umziehen zu stressig, können Sie das Brautkleid natürlich
auch schon zum standesamtlichen Termin tragen...
Übrigens...
Wissenswertes
zu Standesamt, kirchliche Trauung (bzw. freie Trauung)...
Weiteres
zur freien Trauung und zu freien Theologen unter "Hochzeitszeremonie"... |

Hochzeitsstyle - Accessoires, Schuhe und Dessous
Accessoires und Zubehör
Ihr Outfit wird jedoch erst mit den passenden Accessoires perfekt.
Hierzu gehören Schleier, Schuhe, dezent gewählter
Schmuck und feine Dessous.
Kopfschmuck - Schleier, Blumen, Diadem oder Hut?
Schleier oder Hut - auch hier gibt es unzählige Variationen,
oder lieber nur ein Diadem oder Perlen im Haar? Den Kopfschmuck sollte
man am besten zusammen mit dem Kleid kaufen. So passt beides optimal
zusammen.
Mehr auf "Hochzeit
Frisuren" und auf "Hochzeit
Accessoires"
Brautschuhe und Schuhe für den Bräutigam
Die "klassischen" Brautschuhe sind weisse geschlossene Pumps
aus Stoff oder Leder mit schmalem Absatz. Denken Sie beim Kauf Ihrer
Schuhe am besten nicht nur an Ihre Hochzeit, sondern auch an
deren Einsatzmöglichkeiten nach dem Hochzeitstag. Beispielsweise
kann man Stoffschuhe besser einfärben lassen als Lederschuhe.
Ein Punkt den Sie berücksichtigen sollte - denn... wie oft beabsichtigen
Sie nach Ihrer Hochzeit "weiße Schuhe in der Farbe Ihres
Brautkleids" zu tragen?
Der Bräutigam hat es beim Schuhkauf (mal wieder) leichter - schwarze
(oder dunkle Schuhe) lassen sich zu (fast) jedem Anlass tragen. Sowohl
als festlicher Schuh für den Abend oder als eleganter Business-Schuh.
Selbiges gilt für den Hochzeitsanzug. Auch für den Anzug
des Bräutigams findet sich (in der Regel) nach der Hochzeit vielfältige
Einsatz- und mehrere Verwendungsmöglichkeiten. Beispiele, je
nach Model, z.B. als festliche Abendmode, als eleganter Partyanzug
oder als repräsentativer Businessanzug...
Achten Sie in jedem Fall darauf, dass die Schuhe für Ihren Hochzeitstag
bequem sind. Sie werden sie den ganzen Tag lang tragen, damit
viel herumlaufen und auch tanzen. Und noch eine ratsame Empfehlung
- tragen Sie Ihre Schuhe vor der Hochzeit ein! Mehr
Tipps zu Brautschuhen auf "Hochzeitsschuhe"
Dessous, Unterwäsche und Lingerie
Für Dessous und Wäsche gilt am Hochzeitstag ähnliches
wie bei den Schuhen - Besuchen Sie ein am besten ein Brautmoden-Studio
oder normales Dessous-Fachgeschäft.
Schauen Sie sich einfach in aller Ruhe um, was Ihnen als Darunter
gefallen könnte. Viele Brautkleider sind schulterfrei oder haben
dünne Träger (Spaghettiträger), so dass sich
eine schöne (trägerlose) Korsage (als "Überraschung
für den Gatten") geradezu anbietet.
Auf alle Fälle sollten die Dessous immer erst in der Hochzeitsnacht
zum Vorschein kommen. Während des Tages sollten sie unsichtbar
und (zu Ihrem eigene Wohl) vor allem auch bequem sein.
Mehr
Infos und Tipps zu hübschen Dessous, Lingerie und Wäsche
(sexy oder romantisch) auf "Hochzeitsdessous"...
|

Hochzeitsstyle ~ Mode und Style für Braut, Bräutigam
und Hochzeit ~ Brautkleid, Hochzeitsstyle, Brautmode, Kleid, Anzug,
Styling, Dessous, Schleier, Accessoires, Handtasche, Schuhe |

|
|
|
|
© Copyright Himmels.net ~ alle Rechte vorbehalten
Himmels.net übernimmt keine Haftung für externe Links
Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber
Nutzung der Seiten für den privaten Gebrauch kostenlos
Verwendung von Inhalten nur mit schriftlicher Genehmigung
Ein himmlisches Unternehmen von Himmels.net
Mitglied im Hochzeitsverbund und beim Hochzeitsteam
Mit freundlicher Unterstützung von Muenchens.net, Munich Design,
Traummass Design, Kaffepause Texte und PR und Caico Suchmaschine
Regionale Suchmaschinen (nicht nur) für Braut, Trauung und Hochzeit
|
|